Hallo Gemeinde, dies ist eine Vorankündigung. Der "Rancho" wurde bisher nicht fertig und sieht 2023 dem Oldtimerleben entgegen, wenn sich jemand nochmal darum kümmern möchte. Aufgrund schwerer Krankheit werde ich solche Dinge nie mehr machen können und ich gebe gerade alles her was meine Frau nicht ...
Nur so als Bemerkung......... Wer den 2,3er Diesel nimmt, hat entweder viel Zeit oder ist Schmerzbefreit....... Das ist nur MEINE Meinung. Diese Motoren gehören alle verschrottet. In den Fronti gehört eigentlich ein Gerät a'la 270CDI. Das wär die richtige Hausnummer...... Aber wie gesagt...nur meine...
Ich versuche Dir mal zu helfen ohne Garantie auf Richtigkeit. Motor: 4JB-1T Der Wechselintervall, den weiss ich grad nicht. So 80-100tkm und die opeltypischen 6-8 Jahre. Ich hab jetzt gerade keine Zeit, dies alles rauszusuchen, aber würde es im Bedarfsfall mal sonntags tun für Dich. Frontmann hat ja...
Der 2,8Tdi ist für 2500kg geeignet. (Auflastung). Die Kühlung ist auch gut. Ich fahre selbst einen und habe meinen Wohnwagen mit 7m-Hänger aus der Pfalz geholt und einen Bauwagen für einen Kumpel ebenfalls mit 7m-Hänger hinten in Balingen nach Göppingen, obwohl mein Kumpel einen Defender hat. Er mac...
Ich habe ihn aufgeschnitten und er war komplett versottet. Die Kanäle waren auch sehr klein. Extrem eng. Evtl. kann das dazu beitragen. Kann mir nicht vorstellen, das da das Kühlwasser zirkuliert auf mehr als 10 Jahre. Aber das Prinzip finde ich prima. Mit Montereylüfter war alles super. Natürlich h...
Leider bei mir nicht erfolgreich gewesen.
Nur 2 Wochen.
Dann in den sauren Apfel und alles auseinander gerupft.
Nun endlich nach 3km warme Füße.
War ein Wärmetauscher vom Monterey.....69€
Wie habt Ihr das mit dem fehlenden Schalter und der Verkabelung des Heckwischers und Heckscheibenheizung und Spritzwasser gelöst beim Umbau auf Hardtop?
Danke für das Lob, Güni. :oops: Ja, bin auch stolz drauf. Auch wenn es bei einem Schönheitswettbewerb nicht unter den ersten drei landen wird... Belastungstest hat die Treppe auch bestanden. Wir sind vor kurzem zu zehnt draufgestanden. Da hat nichts gewackelt! :smoke: Grüße Klaus Ja nee, dieses kle...
Hasde toll hingekriegt.
Ist auch nicht schlimm, wenn eine Schweissnaht nicht so schön war.
Dann schleift man eben etwas mehr.
Dein erstes eigenes Werk. Kannst stolz sein.
Bravo. Mein 2,8er hat auch wieder TÜV. Allerdings wurde die linke Endspitze gestaucht auf seinem angemieteten Grundstück. Er sagt, das Auto stand da nie (Ich habe das fehlende Teil der Endkappe dort gefunden). Seine Tochter sagt, sie hat es da stehen sehen. Sein Mechaniker sagt*ich pfeif Lapaloma*. ...
Hast Du einen Konverter oder ein (billiges) Baumarktschweissgerät? Hier liegt schon der Hase im Pfeffer. Die Spritzer sagen mir, das da was nicht ganz stimmt. Stimmt die Polung? Die Elektrode streichend anlegen, nicht auf den Anlegepunkt "tippen". Manchmal muß man je nach Elektrode, mit einem Lederh...
Zu fest und es stellt sich beim fahren nicht zurück und Du baust einen Unfall....immer nur minimal nachstellen und testen. 1/8 Umdrehung kann schon zuviel sein.
Es besteht die Möglichkeit das 1-MS + größerer Kupplung vom Monterey 3,1 einzubauen incl. leichter Anpassungen.
Bitte in englischen Foren belesen.
Keine Gewähr.
Sieht mir bei den kleinen Bildern so aus, als wenn die Blattfederaufnahme durch Umwelteinflüsse ziemlich zerballert ist und eine Schweissnaht riss und dieser Riss sich bis auf die Innenseite des Achsrohr durchgewurschdeld hat und somit die Flüssigkeit durch diesen Miniriss, langsam das Weite sucht.....
Ich habe von Loctite einen 2-K-Sekundenkleber der 5mm spaltüberbrückend klar aushärtet und teilweise noch elastisch bleibt. Kostet 16€ die Minitube und benötigt eine spezielle Pistole zum einlegen. Das Zeug ist der ultimative Hammer.....Die Jungs von Loctite haben echt was auf dem Kasten. Nähere Inf...