Temperatur Anzeige
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:07
Temperatur Anzeige
Hallo
Habe mir einen TSF 69 ,ehemals mit dem großen Motor, jetzt ist der 2,5 saugdiesel eingebaut,da der Kühler raus musste um den unteren Querträger zu reparieren,sah ich am Kühler noch einen Geber für die Temperatur,ist aber kein Kabel da,
Wo am Motor niehmt er das Signal
Mfg
Habe mir einen TSF 69 ,ehemals mit dem großen Motor, jetzt ist der 2,5 saugdiesel eingebaut,da der Kühler raus musste um den unteren Querträger zu reparieren,sah ich am Kühler noch einen Geber für die Temperatur,ist aber kein Kabel da,
Wo am Motor niehmt er das Signal
Mfg
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Temperatur Anzeige
Kenne den Motor nicht, aber wahrscheinlich ist am Termostatgehäuse nen Kabel für die Kühlmitteltemperatur?
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 22:42
- Fahrzeug: Opel Campo 3.1 SZM
- Wohnort: Sachsen
Re: Temperatur Anzeige
Wo soll am Kühler ein "Geber" sein?betz-georg hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Oktober 2018, 06:35Hallo
Habe mir einen TSF 69 ,ehemals mit dem großen Motor, jetzt ist der 2,5 saugdiesel eingebaut,da der Kühler raus musste um den unteren Querträger zu reparieren,sah ich am Kühler noch einen Geber für die Temperatur,ist aber kein Kabel da,
Wo am Motor niehmt er das Signal
Mfg
Lade mal mit Picr.de ein Bild hoch.
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:07
Re: Temperatur Anzeige
Werd heut Abend versuchen ein Bild hochzuladen
Anbei Versuch Nummer eins von der bis jetzt größten Baustelle was ich gefunden habe

Anbei Versuch Nummer eins von der bis jetzt größten Baustelle was ich gefunden habe

-
- Geröllchampion
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 22:42
- Fahrzeug: Opel Campo 3.1 SZM
- Wohnort: Sachsen
Re: Temperatur Anzeige
Mit diesem Bild hat es doch schon mal geklappt. 

-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:07
Re: Temperatur Anzeige
Das stimmt
Das Teil kann man wahrscheinlich nur versuchen nachzubauen,oder gibt es Ersatz?

Das Teil kann man wahrscheinlich nur versuchen nachzubauen,oder gibt es Ersatz?
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:07
Re: Temperatur Anzeige

Der Fühler neben dem Wasseraustritt öffnung
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:07
Re: Temperatur Anzeige
Und ein Bild vom Motor


-
- Geröllchampion
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 22:42
- Fahrzeug: Opel Campo 3.1 SZM
- Wohnort: Sachsen
Re: Temperatur Anzeige
Ich glaube nicht, daß Dein Campo diesen Fühler "braucht". Einfach so lassen und gut!betz-georg hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Oktober 2018, 16:34
Der Fühler neben dem Wasseraustritt öffnung
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 22:42
- Fahrzeug: Opel Campo 3.1 SZM
- Wohnort: Sachsen
Re: Temperatur Anzeige
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-4214betz-georg hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Oktober 2018, 15:18Das stimmt![]()
Das Teil kann man wahrscheinlich nur versuchen nachzubauen,oder gibt es Ersatz?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -223-21142
Bei Ihm habe ich mir schon Teile geholt. Er versendet aber auch!
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:07
Re: Temperatur Anzeige
OK werde ihn mal Anschreiben
Dankeschön
Dankeschön
Re: Temperatur Anzeige
Das ist doch der Bimetall für den Lüfter, oder wird der beim Campo anders angesteuert?Sterni hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Oktober 2018, 17:31Ich glaube nicht, daß Dein Campo diesen Fühler "braucht". Einfach so lassen und gut!betz-georg hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Oktober 2018, 16:34
Der Fühler neben dem Wasseraustritt öffnung
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 22:42
- Fahrzeug: Opel Campo 3.1 SZM
- Wohnort: Sachsen
Re: Temperatur Anzeige
Mein Campo hat einen Lüfter mit Visco-Kupplung.
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:07
Re: Temperatur Anzeige
Ein Bild wo das lüfterrad ist

Jetzt natürlich abgebaut

Jetzt natürlich abgebaut
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 22:42
- Fahrzeug: Opel Campo 3.1 SZM
- Wohnort: Sachsen
Re: Temperatur Anzeige
Das glänzende, leicht "gezahnte" Teil in der Bildmitte ist die Visco-Kupplung. Die reagiert auf Wärmestrahlung von Motor und Kühler und braucht keinen Sensor. Beim Start läuft der Lüfter immer erst mal "voll" mit und wird dann langsamer, kommt aber nicht zum Stillstand.
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:07
Re: Temperatur Anzeige
OK danke für die Info
Kenn ich so nicht ,man lernt nie aus
Kenn ich so nicht ,man lernt nie aus

-
- Geröllchampion
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 22:42
- Fahrzeug: Opel Campo 3.1 SZM
- Wohnort: Sachsen
Re: Temperatur Anzeige
Bitteschön!
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1961
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur Anzeige
Es ist nur anders herum. Im kalten Zustand wird der Lüfter kaum mitgenommen, damit der Motor schneller seine Betriebstemperatur erreicht. Mit zunehmender Wärme wird die Viskokupplung zäher und dreht somit schneller mit.
Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 22:42
- Fahrzeug: Opel Campo 3.1 SZM
- Wohnort: Sachsen
Re: Temperatur Anzeige
Damit hast Du zum Teil Recht.
Bei kaltem Motor läuft der Lüfter nur langsam mit. War der Motor aber betriebswarm, so ist die Viscokupplung durch die Strahlungswärme des Motors und ggf. des Kühlers auch warm und der Lüfter dreht beim Start "voll" mit.
Nach einigen Sekunden hört man dann, wie der Lüfter nahezu schlagartig kaum noch mitdreht.
Bei kaltem Motor läuft der Lüfter nur langsam mit. War der Motor aber betriebswarm, so ist die Viscokupplung durch die Strahlungswärme des Motors und ggf. des Kühlers auch warm und der Lüfter dreht beim Start "voll" mit.
Nach einigen Sekunden hört man dann, wie der Lüfter nahezu schlagartig kaum noch mitdreht.