Des Jüngers Bastel Zermonie!
Moderatoren: Der Ralf, karman911
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Gestern und heute den Rest der Flanken gemacht.
Morgen Bau ich dann die Hälften zusammen und mach den Übergang. Wird wahrscheinlich auch zwei Abende dauern.
Und am Samstag hoff ich, das ich sie ans Fahrzeug bring.
Morgen Bau ich dann die Hälften zusammen und mach den Übergang. Wird wahrscheinlich auch zwei Abende dauern.
Und am Samstag hoff ich, das ich sie ans Fahrzeug bring.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
So, fertig!

Ans Auto bau ich sie aber erst im Frühjahr, ich lass sie im Heizraum noch liegen, damit der Lack noch besser trocknet.

Ans Auto bau ich sie aber erst im Frühjahr, ich lass sie im Heizraum noch liegen, damit der Lack noch besser trocknet.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
So, bin gerade am herrichten der Fronti A Felgen.
Bilder gibt’s noch keine, aber Folgen.
Bilder gibt’s noch keine, aber Folgen.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5544
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Felgen oder Folgen?


Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Bilder von den Felgen folgen!
Aber ich wollt noch was sagen, letzten Sonntag is ein Traum aus meiner Jugend bei mir in die Halle eingezogen:

Calibra Vorfacelift 16V 150PS.
Schon schön gemacht und in einem gutem Zustand!
Ein paar Kleinigkeiten sind noch dran zu machen, aber das wird schon.
Hab ja noch fast fünf Jahre Zeit bis er zum Oldie wird.

Aber ich wollt noch was sagen, letzten Sonntag is ein Traum aus meiner Jugend bei mir in die Halle eingezogen:

Calibra Vorfacelift 16V 150PS.
Schon schön gemacht und in einem gutem Zustand!
Ein paar Kleinigkeiten sind noch dran zu machen, aber das wird schon.
Hab ja noch fast fünf Jahre Zeit bis er zum Oldie wird.

Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Andi 95
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 80
- Registriert: Sonntag 10. Mai 2015, 20:28
- Fahrzeug: Frontera B Sport 3.2
- Wohnort: Birstein
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Sehr schön
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1960
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Mein deutlicher Favorit ist der Commodore B Coupé
. Ein richtiger Opel hat 'ne Kardanwelle.

Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Dito! Hatte nen Rekord D in selbiger Farbe citrusgelb und den anderen Wagen aus dem Werk Uusikaipuni in magmarot. Der Rekord mit dem C20XE wär ne gute Kombi gewesen.
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1960
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Ich hatte von 1982 bis 1990 auch einen GS/E, sah nur nicht so aus:


Lief mit zwei Sitzen als Lkw geschlossener Kasten und eingetragenen 200 km/h. Damit hatte ich die Überraschung auf meiner Seite. Kaum jemandem sind die 5-Loch-Felgen und vier Scheibenbremsen aufgefallen.
In seinen letzten Jahren war er leider nicht mehr so dezent.



Lief mit zwei Sitzen als Lkw geschlossener Kasten und eingetragenen 200 km/h. Damit hatte ich die Überraschung auf meiner Seite. Kaum jemandem sind die 5-Loch-Felgen und vier Scheibenbremsen aufgefallen.
In seinen letzten Jahren war er leider nicht mehr so dezent.

Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Ist das kardinalrot? Die Felgen scheinen vom Senator, bzw. Irmscher zu sein. Ein Commodore als Caravan gabs ja bei dem Modell nicht. Der C30SE wäre im Rekord auch gut gekommen.
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1960
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Die Farbe ist baccararot, kam 1988 für den E-Kadett auf den Markt. Und die Felgen sind Ronal 8x15 vom Ascona / Manta 400, bzw. Bitter.
2.8er GS/Es gab's damals für kleines Geld zum Schlachten. Die C30SE waren noch zu frisch und passten nicht in mein Budget.
@ Richy: sorry für offtopic, ich hör jetzt auf
. Bei Deinem Foto kamen Erinnerungen hoch.
2.8er GS/Es gab's damals für kleines Geld zum Schlachten. Die C30SE waren noch zu frisch und passten nicht in mein Budget.
@ Richy: sorry für offtopic, ich hör jetzt auf

Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Kein Thema!
Ist übrigens kein Commodore, sondern ein D Rekord Sprint.
Schaut so aus wie der Commo, aber nur der 2,0er.
Aber ein echt schönes Auto.
Gehört nem Kumpel, der ihn natürlich nicht her gibt.
Der Commodore B Coupé, zählt für mich zu den schönsten Autos die Opel je gebaut hat.
Und irgendwann werd ich mir auch einen zulegen.
Wahrscheinlich ne Karosse und selber aufbauen.
Aber erstmal wird der Calli Oldie!
Und die Werkstatt muss ja auch noch fertig werden.
Und das Obergeschoss im Haus will auch noch gar ausgebaut werden.
Aber eins nach dem anderen.
Ist übrigens kein Commodore, sondern ein D Rekord Sprint.
Schaut so aus wie der Commo, aber nur der 2,0er.
Aber ein echt schönes Auto.
Gehört nem Kumpel, der ihn natürlich nicht her gibt.

Der Commodore B Coupé, zählt für mich zu den schönsten Autos die Opel je gebaut hat.
Und irgendwann werd ich mir auch einen zulegen.
Wahrscheinlich ne Karosse und selber aufbauen.
Aber erstmal wird der Calli Oldie!
Und die Werkstatt muss ja auch noch fertig werden.
Und das Obergeschoss im Haus will auch noch gar ausgebaut werden.
Aber eins nach dem anderen.

Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
So, Zeit ist umgestellt und abends is wieder länger hell.
Also kann jetzt auch mehr gemacht werden!
Als erstes mal den Ramschutz, ab zum Lackieren.
Die Metallteile ab, mit der Flex gebürstet, und dann Rostumwandler drauf!

Den muss ich noch anschleifen!

Hier liegen die Felgen, die ich bereits von Korrossion befreit hab.
Zwei davon sind inzwischen komplett angeschliffen und innen, sowie hinten mit Felgensilber lackiert.
Werde sie aber nochmal anrauen hinten, und dann wird Vorder & Hinterseite erstmal Weiß lackiert.

Also kann jetzt auch mehr gemacht werden!
Als erstes mal den Ramschutz, ab zum Lackieren.
Die Metallteile ab, mit der Flex gebürstet, und dann Rostumwandler drauf!

Den muss ich noch anschleifen!

Hier liegen die Felgen, die ich bereits von Korrossion befreit hab.
Zwei davon sind inzwischen komplett angeschliffen und innen, sowie hinten mit Felgensilber lackiert.
Werde sie aber nochmal anrauen hinten, und dann wird Vorder & Hinterseite erstmal Weiß lackiert.

Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
So, jetzt sind alle vier Felgen schon mal innen und seitlich mit Felgensilber lackiert.
Morgen werd ich sie abkleben und eventuell den Rammschutz anschleifen.
Dann kann hoffentlich am Samstag die Lackierpistole zum ersten Farbauftrag geschwungen werden.

Morgen werd ich sie abkleben und eventuell den Rammschutz anschleifen.
Dann kann hoffentlich am Samstag die Lackierpistole zum ersten Farbauftrag geschwungen werden.


Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
So, abends alles gar angeschliffen, und gestern angefangen zu lackieren.












Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
-
- Reserveradträger
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 3. Dezember 2010, 10:13
- Fahrzeug: 2003er B sport dti
- Wohnort: 96528
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Servus. Sieht sau geil aus, auch die ersatzrad abdeckung. Gehst damit in serie? Bring ich dir meine teile mal vorbei scheinst ja nicht so weit weg von mir zu wohnen.... 

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Ich hab halt immer mal probiert, und mir Schablonen gemacht, oder wie hier eine besorgt (Netzstoff).
Wenn du mal vorbei kommen willst, schreib einfach.
Eventuell kann ich dir was mit machen, oder einfach zeigen wie ich’s gemacht hab.
Wenn du mal vorbei kommen willst, schreib einfach.
Eventuell kann ich dir was mit machen, oder einfach zeigen wie ich’s gemacht hab.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Steffen P
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1582
- Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 12:19
- Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 4,7l V8
- Wohnort: Helmers
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Schöne Arbeit .......bin mal gespannt wie das alles am Wagen aussieht
Weiter so Richy.......
Weiter so Richy.......
Gruß Steffen
Verbr.: 18 l Super
Rettet den Wald, esst mehr Spechte!
Verbr.: 18 l Super

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Felgen sind jetzt fertig!
Den Rammschtutz Lackier ich morgen noch auf der Vorderseite.








Den Rammschtutz Lackier ich morgen noch auf der Vorderseite.








Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Danke, aber das ist gar net so schwer.
Heute gar den Rest gelackt:



Wer errät, was das hier wird?

Heute gar den Rest gelackt:



Wer errät, was das hier wird?

Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Diniho
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 120
- Registriert: Dienstag 16. Mai 2017, 20:48
- Fahrzeug: Fronti B 2,2 dti lang
- Wohnort: 57537
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Goil! Die Farbkombi gefällt mir sehr! Mach mal weiter!!!

Ach so... Zähne?



Ach so... Zähne?


- Steffen P
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1582
- Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 12:19
- Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 4,7l V8
- Wohnort: Helmers
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Eine Lehre für die Felgenbreite oder so.,......,
Gruß Steffen
Verbr.: 18 l Super
Rettet den Wald, esst mehr Spechte!
Verbr.: 18 l Super

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!
- suckermc
- Buckelpistencrack
- Beiträge: 430
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 19:50
- Fahrzeug: 2008er D-Max 3.0 LS
- Wohnort: 63776
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Ein Kamm fürn Glatzköpfigen?
...ich denke eher was ausem SM-Bereich
...ich denke eher was ausem SM-Bereich

Gruss Heiko
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Ich hätt’s nicht gedacht, aber es hat tatsächlich einer erraten!
Hab aus Blödsinn das Ding aus ner Gummifussmatte geschnitten, und noch lackiert.
Und es sind tatsächlich Zähne!

Ich werds mir mal anschauen wenn’s montiert is.
Vielleicht schmeiß ich sie dann weg, oder ich mach sie nur auf‘n Treffen ran.
Mal schauen. Is einfach ne Fixe Idee gewesen.
Hab aus Blödsinn das Ding aus ner Gummifussmatte geschnitten, und noch lackiert.
Und es sind tatsächlich Zähne!

Ich werds mir mal anschauen wenn’s montiert is.
Vielleicht schmeiß ich sie dann weg, oder ich mach sie nur auf‘n Treffen ran.
Mal schauen. Is einfach ne Fixe Idee gewesen.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5563
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Dann müssen jetzt aber auch noch Wimpern an die Scheinwerfer ran...
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
So, heut Nachmittag mal wieder Zeit für den Fronti gehabt.
Hab wie bei meinem alten am Innenluft ansaug für die Lüftung, was gebaut, damit keine Grassamen und so ein Mist rein kommt, da der ja noch keinen Innenraumluftfilter hat.
Hab mir ein Feinmaschiges Edelstahlgitter (Mash) gekauft, das auch für Apuarienfilter benutzt wird.
Vorher hab ich noch ne Schaumstoff Dichtung an den Seiten verklebt.

So das Gitter ist zugeschnitten und liegt bereit.

Von außen sieht man eigentlich nix.
Nur mit Blitz erkennt man das Gitter.

Die Halter für den Rammschutz hab ich noch mit neuen Muttern versehen und lackiert.

Die Fernscheinwerfer hab ich auch wieder an den Rammschutz gebaut.

Hab wie bei meinem alten am Innenluft ansaug für die Lüftung, was gebaut, damit keine Grassamen und so ein Mist rein kommt, da der ja noch keinen Innenraumluftfilter hat.
Hab mir ein Feinmaschiges Edelstahlgitter (Mash) gekauft, das auch für Apuarienfilter benutzt wird.
Vorher hab ich noch ne Schaumstoff Dichtung an den Seiten verklebt.

So das Gitter ist zugeschnitten und liegt bereit.

Von außen sieht man eigentlich nix.
Nur mit Blitz erkennt man das Gitter.

Die Halter für den Rammschutz hab ich noch mit neuen Muttern versehen und lackiert.

Die Fernscheinwerfer hab ich auch wieder an den Rammschutz gebaut.

Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/