Antara Heizung funktioniert nicht
Moderatoren: Der Ralf, karman911
Antara Heizung funktioniert nicht
Moin moin,
ich hätte da nen kleines Problem mit meinem Antara (naja zumindest "eins" welches ich gern beheben würde)
Seit 3 Tagen kommt nur noch kalte Luft aus den Lüftungsschlitzen. Ich habe die Wahl zwischen kalt, ziemlich kalt und mit eingeschalteter Klimaanlage auch sehr kalt. Im sommer eigentlich ganz praktisch, jetzt hätte ich es aber doch gern etwas wärmer im Innenraum.
Wenn ich meine Hand an den Lüftungsschlitz im Fußraum halte kommt zumindest ein klein wenig warme Luft raus, aber diese scheint nicht weiter transportiert zu werden. Woran könnte das liegen, am Wärmetauscher? Da ja anscheinend etwas warme Luft im Fußraum anzukommen scheint würde ich als absoluter Laie das Thermostat mal ausschliessen (nehme aber auch gern Kritik zu der Meinung entgegen). Für den Fall, dass es der Wärmetauscher ist, wo um alles in der Welt finde ich den beim Antara und wie komme ich da am besten dran?
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke Euch.
ich hätte da nen kleines Problem mit meinem Antara (naja zumindest "eins" welches ich gern beheben würde)
Seit 3 Tagen kommt nur noch kalte Luft aus den Lüftungsschlitzen. Ich habe die Wahl zwischen kalt, ziemlich kalt und mit eingeschalteter Klimaanlage auch sehr kalt. Im sommer eigentlich ganz praktisch, jetzt hätte ich es aber doch gern etwas wärmer im Innenraum.
Wenn ich meine Hand an den Lüftungsschlitz im Fußraum halte kommt zumindest ein klein wenig warme Luft raus, aber diese scheint nicht weiter transportiert zu werden. Woran könnte das liegen, am Wärmetauscher? Da ja anscheinend etwas warme Luft im Fußraum anzukommen scheint würde ich als absoluter Laie das Thermostat mal ausschliessen (nehme aber auch gern Kritik zu der Meinung entgegen). Für den Fall, dass es der Wärmetauscher ist, wo um alles in der Welt finde ich den beim Antara und wie komme ich da am besten dran?
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke Euch.
- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 7116
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
AW: Antara Heizung funktioniert nicht
Moin, und willkommen hier.
Die Temp. Anzeige ist normal wen dein Auto warm gefahren ist ?
Wen er warm ist fühl mal an den Wasserschläuchen die in den Innenram gehen ob die beide Warm sind also eingang und ausgang. Wen der Wärmetauscher verstopft ist kann man diesen eventuell spülen. Wen der Raus muss .... viel spaß bei den Auto würde ich das nicht selber machen wollen. der Sitzt hinter den Amaturenbrett ziemlich mittig ...da musss mann innen alles abbauen.
Die Temp. Anzeige ist normal wen dein Auto warm gefahren ist ?
Wen er warm ist fühl mal an den Wasserschläuchen die in den Innenram gehen ob die beide Warm sind also eingang und ausgang. Wen der Wärmetauscher verstopft ist kann man diesen eventuell spülen. Wen der Raus muss .... viel spaß bei den Auto würde ich das nicht selber machen wollen. der Sitzt hinter den Amaturenbrett ziemlich mittig ...da musss mann innen alles abbauen.
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
AW: Antara Heizung funktioniert nicht

Der hat ja leider keine Temperaturanzeige, sondern nur ne Warnleuchte, für den Fall, dass der Wagen zu heiss läuft.
Gut, dann schau ich mal, ob ich meine Hand bis an die Rohre geschoben bekomme. Hatte heute auch ca 0,5 Liter Wasser in den Kühlflüssigkeitsbehälter nachgekippt, der stand unter Minimum, vielleicht hängt das ja auch damit zusammen... Sowas simples wie ne defekte Sicherung oder nen abgezogener Stecker scheint es ja nicht zu sein...
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Antara Heizung funktioniert nicht
An die Schläuche für den Innenraumwärmetauscher kommst du vielleicht auch im Motorraum ran, aber Vorsicht, die sind richtig heiß!
Wenn nicht, tipp ich als erstes mal auf's Thermostat, wenn das Wasser nur lauwarm wird is es nur ne bisschen offen, oder reine übertragungswärme!
Wenn nicht, tipp ich als erstes mal auf's Thermostat, wenn das Wasser nur lauwarm wird is es nur ne bisschen offen, oder reine übertragungswärme!
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 10:40
- Fahrzeug: Opel Antara
- Wohnort: Schonach
Re: Antara Heizung funktioniert nicht
Hallo Wie hast du das Problem gelöst,ich hab jetzt den selben Fehler wie du ihn an der Heizung hattest.Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.Mfg Reneiesmael hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2013, 10:26Moin moin,
ich hätte da nen kleines Problem mit meinem Antara (naja zumindest "eins" welches ich gern beheben würde)
Seit 3 Tagen kommt nur noch kalte Luft aus den Lüftungsschlitzen. Ich habe die Wahl zwischen kalt, ziemlich kalt und mit eingeschalteter Klimaanlage auch sehr kalt. Im sommer eigentlich ganz praktisch, jetzt hätte ich es aber doch gern etwas wärmer im Innenraum.
Wenn ich meine Hand an den Lüftungsschlitz im Fußraum halte kommt zumindest ein klein wenig warme Luft raus, aber diese scheint nicht weiter transportiert zu werden. Woran könnte das liegen, am Wärmetauscher? Da ja anscheinend etwas warme Luft im Fußraum anzukommen scheint würde ich als absoluter Laie das Thermostat mal ausschliessen (nehme aber auch gern Kritik zu der Meinung entgegen). Für den Fall, dass es der Wärmetauscher ist, wo um alles in der Welt finde ich den beim Antara und wie komme ich da am besten dran?
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke Euch.
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 11:23
- Fahrzeug: Antara 3.2
Re: Antara Heizung funktioniert nicht
Hallo Zusammen,
leider habe ich auch das Problem und bin auch an einer möglichen Lösung interessiert
Ich bedanke schonmal.
LG Daniel
leider habe ich auch das Problem und bin auch an einer möglichen Lösung interessiert

Ich bedanke schonmal.
LG Daniel
-
- Reserveradträger
- Beiträge: 27
- Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 21:30
- Fahrzeug: Frontera B 3,2
- Wohnort: 27751
Re: Antara Heizung funktioniert nicht
Wie oben schon beschrieben, würde ich in erster Instanz die beiden Schläuche/Leitungen die in den Innenraum gehen prüfen.
Diese Vorsichtig anfassen wenn das Auto betriebswarm ist. Sollten beide eigentlich grob die selbe Temperatur haben. Diese sollten im Motorraum im Bereich der Spritzwand zu ertasten sein.
Ist ein grosses Delta zu erfühlen, wird der Wärmetauscher verstopft sein. Indem befinden sich dann diverse Ablagerungen, verrostungen etc. Kommt wenn das Kühlwasser ewig nicht getauscht wurde und wenig/kein Frostschutz benutzt wurde.
Manchmal hilft spülen und ein umdrehen des Vor- und Rücklaufes aber das ist eher selten der Fall.
Dann heisst es Wärmetauscher ersetzen und das ist viel Arbeit......
Viel Erfolg
Diese Vorsichtig anfassen wenn das Auto betriebswarm ist. Sollten beide eigentlich grob die selbe Temperatur haben. Diese sollten im Motorraum im Bereich der Spritzwand zu ertasten sein.
Ist ein grosses Delta zu erfühlen, wird der Wärmetauscher verstopft sein. Indem befinden sich dann diverse Ablagerungen, verrostungen etc. Kommt wenn das Kühlwasser ewig nicht getauscht wurde und wenig/kein Frostschutz benutzt wurde.
Manchmal hilft spülen und ein umdrehen des Vor- und Rücklaufes aber das ist eher selten der Fall.
Dann heisst es Wärmetauscher ersetzen und das ist viel Arbeit......
Viel Erfolg
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 11:23
- Fahrzeug: Antara 3.2
Re: Antara Heizung funktioniert nicht
OK, das werde ich mal testen.
LG
LG
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 11:23
- Fahrzeug: Antara 3.2
Re: Antara Heizung funktioniert nicht
Hallo zusammen,
Ich wollte das einmal überprüfen nur konnte ich den Vor- und Rücklauf vom wärmetauscher nicht finden. Ich habe ein Rohr gefunden aber ich bin der Meinung das ist die Klima.
Kann mir jemand sagen wo ich den Vor- und Rücklauf in etwa finde?
LG Daniel
Ich wollte das einmal überprüfen nur konnte ich den Vor- und Rücklauf vom wärmetauscher nicht finden. Ich habe ein Rohr gefunden aber ich bin der Meinung das ist die Klima.
Kann mir jemand sagen wo ich den Vor- und Rücklauf in etwa finde?
LG Daniel