Ja, angesichts dieser Lachnummer mit der Unwirksamkeit hat man sich selbst eine Grube geschaufelt,
aus der man so leicht nicht wieder herauskommt. Gewissermaßen befinden sich Staat und Kommunen
in einem richtigen Dilemma:
1.:
Umweltzonen sind mit hoher Wahrscheinlichkeit praktisch unwirksam.
2.:
Umweltzonen haben aber belastende Auswirkungen verschiedener Art im alltäglichen Leben.
3.:
Aus 1.+2. folgt, dass die weitere Aufrechterhaltung von Umweltzonen nicht zu rechtfertigen ist.
4.:
Insgesamt ergibt sich ein grundsätzliches moralisches und ökonomisches Gebot, die Umweltzonen
wieder aufzulösen.
5.:
ABER - diesen grundsätzlich richtigen Weg wird man praktisch kaum einschlagen können. Denn mit
diesem Rückzug würde man die eigene Fehlentscheidung ganz offiziell untermauern. IMHO würde man
damit eine Welle von Schadensersatzforderungen seitens derjenigen Kfz-Eigentümer lostreten,
die bereits ihr Geld in die Umüstung gesteckt haben.
Könnte mich echt schlapp lachen über diese Pleite, wenn's nicht eigentlich ein trauriges Beispiel
peinlicher Schildbürger-Politik wäre...

Nur die Ruhe. Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht...