
Wolf 1 sein neuer Geländewagen
Moderatoren: Der Ralf, karman911
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
Wolf, wenn der noch wächst, sind aber die Reifen zu klein! 

Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
endlich ist auch mal Zeit wieder den Patrol auf Vordermann zu bringen
die Tage den Dachständer abgeschliffen und neu lackiert.Das Salz über den Winter und die ständigen Zuladungen haben ihm übel zugerichtet.

(hier auch nochmal ein sorry an Bernd wg. dem Verkauf,die angebotenen sind mittlerweile zu teuer und auch nicht besser)
meine Kiste bewährt sich bestens,ein großer Schlafplatz ist jetzt mit umgeklappten Sitzen auch vorhanden

das Dicke Ersatzrad mußte mit Distanzscheiben montiert werden

Doppeldin Radio funzt einwandfrei

die kleinen Helferlein wie entkoppelbarer Stabi und Achssperre habe ich am Fronti vermißt


Ein Fazit nach 40.000 km.
Außer Filter und Ölwechseln ist nix gewesen,trotz hoher Belastung und Hängerbetrieb. Die ganze Bauerei und Materialtransporte mit schweren Hängern über viele tausend Kilometern hat mein Patrol besser weggesteckt als ich.
Der Dicke ist mir so richtig ans Herz gewachsen,gerade weil fürs schrauben einfach die Zeit gefehlt hat und der absolut immer jede Aufgabe erledigt hat,,,,,
ohne Werkstattaufentahlt

So,, und ich hoffe wieder die nächsten Wochen /Monate, mal auf ein paar Treffen zu erscheinen

die Tage den Dachständer abgeschliffen und neu lackiert.Das Salz über den Winter und die ständigen Zuladungen haben ihm übel zugerichtet.

(hier auch nochmal ein sorry an Bernd wg. dem Verkauf,die angebotenen sind mittlerweile zu teuer und auch nicht besser)

meine Kiste bewährt sich bestens,ein großer Schlafplatz ist jetzt mit umgeklappten Sitzen auch vorhanden

das Dicke Ersatzrad mußte mit Distanzscheiben montiert werden

Doppeldin Radio funzt einwandfrei


die kleinen Helferlein wie entkoppelbarer Stabi und Achssperre habe ich am Fronti vermißt


Ein Fazit nach 40.000 km.
Außer Filter und Ölwechseln ist nix gewesen,trotz hoher Belastung und Hängerbetrieb. Die ganze Bauerei und Materialtransporte mit schweren Hängern über viele tausend Kilometern hat mein Patrol besser weggesteckt als ich.
Der Dicke ist mir so richtig ans Herz gewachsen,gerade weil fürs schrauben einfach die Zeit gefehlt hat und der absolut immer jede Aufgabe erledigt hat,,,,,
ohne Werkstattaufentahlt



So,, und ich hoffe wieder die nächsten Wochen /Monate, mal auf ein paar Treffen zu erscheinen

- hoins55
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2208
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 12:50
- Fahrzeug: Frontera B Sport 2,2/136PS
- Wohnort: 55262 Heidesheim
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
Hi Wolfgang,
Das Angebot steht noch, Rhein Main Stammtisch vom 17.7.15 - 19.7.15
Das mit Deinem Dicken freut mich, 40 000km ohne Probleme.
Gruß
der hoins55
Das Angebot steht noch, Rhein Main Stammtisch vom 17.7.15 - 19.7.15

Das mit Deinem Dicken freut mich, 40 000km ohne Probleme.

Gruß
der hoins55
General Grabber AT² 245/75R16;Trail Master;Spacer
- Range-Rider
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 3325
- Registriert: Freitag 10. Februar 2006, 18:04
- Fahrzeug: Ford Ranger 3.2 Automatik, ExtraCab
- Wohnort: 63594 Niedermittlau
- Kontaktdaten:
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
Und das nächste Treffen ist Bad Kissingen
Anfang Juni
Anfang Juni


I don't know where i'm going...
But i'm on my way!
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
Und ich bin dieses Jahr leider nicht mit in Bad Kissingen. Das ärgert mich ein bisschen aber dafür sind auf Korsika und machen ein paar schöne Fotos.
Gruß Dimi
Gruß Dimi
https://www.facebook.com/pages/Defender ... 6442410095
http://fronti4x4.npage.de/
http://www.facebook.com/pages/Opel-Isuz ... 3870682045
Land Rover Defender 130CC / TD5
Frontera B 3,2L V6 BJ 98, G80 weiteres folgt
† Frontera A 2.2L, BJ 12.96, Klima, ABS, General Grabber At 2 + Cooper Discoverer 255/85R16 S/T, WESEM XENON 12000K, BL 20mm
http://fronti4x4.npage.de/
http://www.facebook.com/pages/Opel-Isuz ... 3870682045
Land Rover Defender 130CC / TD5
Frontera B 3,2L V6 BJ 98, G80 weiteres folgt
† Frontera A 2.2L, BJ 12.96, Klima, ABS, General Grabber At 2 + Cooper Discoverer 255/85R16 S/T, WESEM XENON 12000K, BL 20mm
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
auch der Patrol kommt in die Jahre

und wieder ein kleines Bastelleck erledigt

und die Achskugeln mit sammt den ganzen Buchsen stehen auf dem Wartungsplan.



und wieder ein kleines Bastelleck erledigt


und die Achskugeln mit sammt den ganzen Buchsen stehen auf dem Wartungsplan.

Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
hab mir noch ein kleines Stecktischelchen gebastelt,für den Kocher
.

die zweite Klappe läßt sich auch so schließen

verstaut ist das so und nimmt keinen Platz weg

Vorzelt und Zelt nehmen keinen Platz weg und passen gut hinter die Box

leider gibts immer wieder Parkprobleme mit 2,20m Höhe und den kleinen Parklücken



die zweite Klappe läßt sich auch so schließen

verstaut ist das so und nimmt keinen Platz weg

Vorzelt und Zelt nehmen keinen Platz weg und passen gut hinter die Box

leider gibts immer wieder Parkprobleme mit 2,20m Höhe und den kleinen Parklücken



- karman911
- Moderator
- Beiträge: 9669
- Registriert: Montag 18. Juli 2005, 00:01
- Fahrzeug: dodge ram 5,7
- Wohnort: berlin
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
wer groß sein will muß leidenWolf 1 hat geschrieben:leider gibts immer wieder Parkprobleme mit 2,20m Höhe und den kleinen Parklücken![]()
![]()

nur wer sich hohe ziele setzt, kann auch großes erreichen
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
natürlich blieb BK nicht ohne Wirkung
Wollte eigentlich die Bezüge von Thomas F. aus dem Forum,aber die sind nur für den Defender,das passt nicht.
Hab von Tour-Tec was gefunden






Wollte eigentlich die Bezüge von Thomas F. aus dem Forum,aber die sind nur für den Defender,das passt nicht.
Hab von Tour-Tec was gefunden






- hoins55
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2208
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 12:50
- Fahrzeug: Frontera B Sport 2,2/136PS
- Wohnort: 55262 Heidesheim
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
Hi Wolfgang!
Die Sitzbezüge sehen wiklich gut aus.
Gruß
der hoins55
Die Sitzbezüge sehen wiklich gut aus.

Gruß
der hoins55
General Grabber AT² 245/75R16;Trail Master;Spacer
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
nach dem es mir eine Schraube in BK durch den Schlafsack in den Arsch gebohrt hat ,mußte die Konstruktion mit der Schlafmöglichkeit etwas überbeitet werden


meine Sitze die ich zum Verkauf angeboten hatte und keiner wollte,haben ihren Platz gefunden


Wenn Interresse besteht, biete ich die Möglichkeit im Bereich Konstanz/Höri/Schaffhausen(CH)/Singen Material zu transportieren.
Boote bis 3,5to inklu slippen usw. sind kein Problem,desweiteren können bis zu 6 Personen inklu Bikes in schwieriges Gelände und anderes Material transportiert werden.
Abholung wäre dann von den jeweiligen Bahnhöfen,mit Transport in die Unterkünfte.



meine Sitze die ich zum Verkauf angeboten hatte und keiner wollte,haben ihren Platz gefunden


Wenn Interresse besteht, biete ich die Möglichkeit im Bereich Konstanz/Höri/Schaffhausen(CH)/Singen Material zu transportieren.
Boote bis 3,5to inklu slippen usw. sind kein Problem,desweiteren können bis zu 6 Personen inklu Bikes in schwieriges Gelände und anderes Material transportiert werden.
Abholung wäre dann von den jeweiligen Bahnhöfen,mit Transport in die Unterkünfte.

Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
meine kleine Dosis Army brauch ich noch immer
Im Doppelpack das Teil,bläst sich selber auf und ist ganz ok,etwas weicher als meine bisherigen Matten.Das schlafen hinten drinn wird etwas angenehmer



Rüppel hats gleich von young wolf gegeben,der hat sich aufgeregt weil bei uns immer alles in Tarnfarben sein muß
Die jungen Leute haben halt einen andern Gschmack


Im Doppelpack das Teil,bläst sich selber auf und ist ganz ok,etwas weicher als meine bisherigen Matten.Das schlafen hinten drinn wird etwas angenehmer



Rüppel hats gleich von young wolf gegeben,der hat sich aufgeregt weil bei uns immer alles in Tarnfarben sein muß

Die jungen Leute haben halt einen andern Gschmack


Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
und damit es nicht zu einseitig wird,gibts noch zwei Bilder zum abkühlen bei der brütenden Hitze





Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
und i mus aufi aufn Berg,endlich hat ein anziehendes Gewitter wieder bischen klare Luft gemacht.

beim Blick aus meiner Werke ist fast kein halten mehr,noch paar dicke Brocken nächste Woche,dann ist bischen mehr Luft für Reisen.
Eine klene Tour an den Schluchsee Richtung Schwarzwald, hab ich heute schon mal geschafft

beim Blick aus meiner Werke ist fast kein halten mehr,noch paar dicke Brocken nächste Woche,dann ist bischen mehr Luft für Reisen.
Eine klene Tour an den Schluchsee Richtung Schwarzwald, hab ich heute schon mal geschafft

Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
so langsam stehen die üblichen Teile auf dem Wartungsplan.
Bin gerade an den hinteren Bremsscheiben,die fangen an zu pfeifen.Obwohl die Beläge auf den ersten Blick nicht"ganz" schlecht ausschauen,es hat sich der übliche Rostfalz an den Bremsscheiben gebildet.
Wenigstens bleibt mir das Gedöns mit den Bremstrommeln wie beim Silberpfeil und Black Beauty erspart,der Y 61 bremst mit der Handbremse ähnlich wie der "M" über das Getriebe
Bin mir noch nicht ganz im klaren ob ich nur die Beläge tausche,oder die Scheiben gleich mit mache,zweiteres wird wohl besser sein.


die Dinger sind gefühlt 3xmal so schwer wie meine Werkzeugkiste,besonders dann wenns ans zentrieren geht


Bin gerade an den hinteren Bremsscheiben,die fangen an zu pfeifen.Obwohl die Beläge auf den ersten Blick nicht"ganz" schlecht ausschauen,es hat sich der übliche Rostfalz an den Bremsscheiben gebildet.
Wenigstens bleibt mir das Gedöns mit den Bremstrommeln wie beim Silberpfeil und Black Beauty erspart,der Y 61 bremst mit der Handbremse ähnlich wie der "M" über das Getriebe
Bin mir noch nicht ganz im klaren ob ich nur die Beläge tausche,oder die Scheiben gleich mit mache,zweiteres wird wohl besser sein.


die Dinger sind gefühlt 3xmal so schwer wie meine Werkzeugkiste,besonders dann wenns ans zentrieren geht


Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
leider läuft die Zeit um Threads zu bearbeiten nach 10 min. ab,deswegen hier noch der Rest.
So schauts aus wenn der Wagenheber wieder verstaut ist

So schauts aus wenn der Wagenheber wieder verstaut ist


- Firebiker
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 147
- Registriert: Donnerstag 7. Juni 2012, 20:16
- Fahrzeug: VW Amarok
- Wohnort: 59199 Bönen
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
Das Automobil gefällt mir.
Was für eine Reifengröße hast du montiert? Und hast du noch das originale Fahrwerk drin oder ist er schon etwas in die Höhe gewachsen?
Was für eine Reifengröße hast du montiert? Und hast du noch das originale Fahrwerk drin oder ist er schon etwas in die Höhe gewachsen?
Beste Grüße,
der Jan
der Jan

Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
285/75/16 BFG KM 2,das Fahrwerk ist von OME nochmal +5cmFirebiker hat geschrieben:Das Automobil gefällt mir.
Was für eine Reifengröße hast du montiert? Und hast du noch das originale Fahrwerk drin oder ist er schon etwas in die Höhe gewachsen?

- Firebiker
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 147
- Registriert: Donnerstag 7. Juni 2012, 20:16
- Fahrzeug: VW Amarok
- Wohnort: 59199 Bönen
Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
Hattest du irgendwelche Probleme mit der Höhe der AHK? Bei meinen Frontera ist sie für den Tüv-Prüfer zu hoch. 

Beste Grüße,
der Jan
der Jan

Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
niet,das ist alles Mumpiz was hier ein paar Prüver veranstallten.Es gibt nicht umsonst veränderbare Deichseln,gerade für die höhergelegten Pickups,Geländewägen etc.Firebiker hat geschrieben:Hattest du irgendwelche Probleme mit der Höhe der AHK? Bei meinen Frontera ist sie für den Tüv-Prüfer zu hoch.

Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
was macht an einem Freitagnachmittag ?
Man nimmt einen übrigen Rest aus den Sitzbezügen vom "M",und bastelt sich eine kleine Überdachung
ist in zwei Minuten montiert,an die Seite kommen zum befestigen zwei Magnete,muß aber noch bessere besorgen.Nach hinten kanns abgespannt werden








fertig verstaut nimmts keinen Platz weg

jetzt kann ich endlich trockenen Fusses zwischendurch eine kleine Mahlzeit zubereiten,oder nur mal einen Kaffee.
Ist zwar a weng rustikal,erfüllt aber den Zweck und kost nix
Man nimmt einen übrigen Rest aus den Sitzbezügen vom "M",und bastelt sich eine kleine Überdachung

ist in zwei Minuten montiert,an die Seite kommen zum befestigen zwei Magnete,muß aber noch bessere besorgen.Nach hinten kanns abgespannt werden








fertig verstaut nimmts keinen Platz weg

jetzt kann ich endlich trockenen Fusses zwischendurch eine kleine Mahlzeit zubereiten,oder nur mal einen Kaffee.
Ist zwar a weng rustikal,erfüllt aber den Zweck und kost nix

Re: Wolf 1 sein neuer Geländewagen
Unser Reisemobil hat neuen Tüv bekommen, es war nur ein Bolzen vom Bremssattel fest.Nach ungefär 50tsd gefahrenen Km war das die erste Reperatur, außer drei durchgebrannten Birnchen.
Jetzt können wir bequem zu dritt verreisen, das kleine zwei Mannzelt muß nicht mehr aufgebaut werden.





Meistens gehts in die Berge, hier mal paar Eindrücke ohne viel Kommentar







Meistens gehts in die Berge, hier mal paar Eindrücke ohne viel Kommentar

Jetzt können wir bequem zu dritt verreisen, das kleine zwei Mannzelt muß nicht mehr aufgebaut werden.





Meistens gehts in die Berge, hier mal paar Eindrücke ohne viel Kommentar







Meistens gehts in die Berge, hier mal paar Eindrücke ohne viel Kommentar
