Hallo Forum,
ich bin neu hier und auch beim Frontera. Seit 3 Wochen habe ich einen B 3.2 Automaten mit LPG aus 99. Ein absolut tolles Gerät (ich hätte nie gedacht das ich irgendwann Opel fahre...)
Nun gehen die ersten Problemchen los. Habe gestern einen präventiven Ölwechsel gemacht. Habe seit ein paar Tagen Ölflecken bei längerer Standzeit. Heute habe ich gesehen (das Auto stand über Nacht), dass Kühlwasser unten raus tropft. Anbei ein Bild. Rechts neben der Innensechskantschraube tropft es. Eventuell war es auch nur Wasser mit Ölanteil.
Ist dieses helle Teil an dem der Filter hängt so normal, sieht wild aus.
Vielen Dank für alle Ideen.
Kühlwasseraustritt
Moderatoren: Der Ralf, karman911
- Katana750
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: Sonntag 13. August 2017, 21:18
- Fahrzeug: Frontera B Sport 3.2 V6
- Wohnort: 65468 Trebur
Re: Kühlwasseraustritt
Wasserspuren in diesem Bereich können eventuell von der Wasserpumpe stammen.
Genaueres siehst du erst wenn die Zahnriemenverkleidung runter ist.
Gruß Hotte
Genaueres siehst du erst wenn die Zahnriemenverkleidung runter ist.
Gruß Hotte
- Bumble
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 141
- Registriert: Dienstag 25. Juli 2017, 15:28
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3.2 V6 LPG
- Wohnort: Bad Dürkheim
Re: Kühlwasseraustritt
Klingt nach Wasserpumpe, man kann aber auch mal die beiden Kühlwasserschläuche und deren Verschraubungen kontrollieren.