Grüß euch, ich habe heute meinen starren Autoschlüssel zu einem Klappschlüssel umgebaut.
Hab das bildlich festgehalten und werde die Bilder hier einstellen für den Fall das auch andere diesen Umbau tätigen möchten.
Zeitaufwand ca. 30 min und handwerkliches Geschick mit dem Dremel.
Werkzeug: Schutzbrille, Dremel, Flexscheibe, Schleifscheiben und Polierscheiben.
Und immer schön nachmessen, vergleichen und anpassen.
Umbau Klappschlüssel
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2017, 13:10
- Fahrzeug: Opel Frontera 2,2 limited Diesel
- Wohnort: 1220 Wien
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2017, 13:10
- Fahrzeug: Opel Frontera 2,2 limited Diesel
- Wohnort: 1220 Wien
Re: Umbau Klappschlüssel
ignazgortngschirll hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Juli 2018, 13:44Grüß euch, ich habe heute meinen starren Autoschlüssel zu einem Klappschlüssel umgebaut.
Hab das bildlich festgehalten und werde die Bilder hier einstellen für den Fall das auch andere diesen Umbau tätigen möchten.
Zeitaufwand ca. 30 min und handwerkliches Geschick mit dem Dremel.
Werkzeug: Schutzbrille, Dremel, Flexscheibe, Schleifscheiben und Polierscheiben.
Und immer schön nachmessen, vergleichen und anpassen.














-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2017, 13:10
- Fahrzeug: Opel Frontera 2,2 limited Diesel
- Wohnort: 1220 Wien
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2017, 13:10
- Fahrzeug: Opel Frontera 2,2 limited Diesel
- Wohnort: 1220 Wien
Re: Umbau Klappschlüssel
Foto 1: Vergleich vorher nachher
2: zeigt zerlegte Schlüssel, Innenleben
3: Transmitter alter Schlüssel
4: Transmitter im neuem Schlüsselfach
5: Schlüssel bevor er zerlegt werden musste
6: Schlüsselvergleich
7,8,9: verwendetes Werkzeug
10: Und immer wieder vergleichen
11, 12: fertiges Ergebnis
13, Schlüssel nach dem aufschneiden vorsichtig aus der Plastikverkleidung lösen
14, nicht auf den kleinen Stift vergessen der den Schlüssel dann festhält. Dann die Fernbedienung ausprobieren ob die zum öffen und schließen benötigten Tasten auch die richtigen sind und die Fernbedienung nicht verkehrt eingebaut wurde. Die 3 Kreuzschrauben anziehen und das Opelemblem auf den dafür vorgesehenen Platz kleben und fertig ist der Umbau
Der Umbausatz wurde bei Amazon bestellt, die Opelembleme auch. Ob es bei ebay diese umbausätze gibt kann ich nicht sagen. Ja es muss leider der Originale Schlüssel zerlegt und eingebaut werden da der Schlüsselbart beim mitgelieferten Schlüssel seitenverkehrt ist. Wäre sonst ja mit dem original zum zb mister minit gegangen.
2: zeigt zerlegte Schlüssel, Innenleben
3: Transmitter alter Schlüssel
4: Transmitter im neuem Schlüsselfach
5: Schlüssel bevor er zerlegt werden musste
6: Schlüsselvergleich
7,8,9: verwendetes Werkzeug
10: Und immer wieder vergleichen
11, 12: fertiges Ergebnis
13, Schlüssel nach dem aufschneiden vorsichtig aus der Plastikverkleidung lösen
14, nicht auf den kleinen Stift vergessen der den Schlüssel dann festhält. Dann die Fernbedienung ausprobieren ob die zum öffen und schließen benötigten Tasten auch die richtigen sind und die Fernbedienung nicht verkehrt eingebaut wurde. Die 3 Kreuzschrauben anziehen und das Opelemblem auf den dafür vorgesehenen Platz kleben und fertig ist der Umbau
Der Umbausatz wurde bei Amazon bestellt, die Opelembleme auch. Ob es bei ebay diese umbausätze gibt kann ich nicht sagen. Ja es muss leider der Originale Schlüssel zerlegt und eingebaut werden da der Schlüsselbart beim mitgelieferten Schlüssel seitenverkehrt ist. Wäre sonst ja mit dem original zum zb mister minit gegangen.