Hallo Leute,
Bin neu hier und auch neuer Frontera Besitzer.
Habe schon einige Probleme beseitigt:
- Hinterachsdifferential Deckel rep.
- keine Leistung wg. Benzinpumpe
- Tankschläuche
- Achsvermessung
- Kühlerthermostat
Hierzu nun mein Problem.
Ist der Motor warm läuft nur der Klimalüfter.
Wenn ich die Lüfter Anschlüsse brücke (Büroklammer) läuft der Motorlüfter.
Was kann das sein?
Grüße aus Rüsselsheim
Kühlerlüfter
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 9. Juni 2018, 19:03
- Fahrzeug: Opel Frontera A Sport X20SE
-
- Reserveradträger
- Beiträge: 48
- Registriert: Dienstag 8. März 2016, 20:22
- Fahrzeug: Frontera 1995 54MWL4
- Wohnort: Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Re: Kühlerlüfter
Hallo,
der Motorlüfter wird über einen Temperaturschalter gesteuert. D.h. erst bei Temperatur von 100 Grad geht der an, bei 95 Grad wieder aus.
Der Temperaturschalter für den Lüfter sitzt am unteren Kühlerschlauch. D.h. da muss es einen kleinen eingeschraubten Sensorschalter für den Kühlerlüfter geben.
Teste mal ob der Temperaturschalter bei den passenden Temperaturen geht.
Wenn Du den Schalter raus baust läuft die Kühlflüssigkeit ziemlich vollständig raus. D.h. auffangen und wieder rein füllen oder wechseln ist angesagt.
Wenn der Schalter ersetzt werden muss bitte neue Dichtung verwenden!
Gruß
der Motorlüfter wird über einen Temperaturschalter gesteuert. D.h. erst bei Temperatur von 100 Grad geht der an, bei 95 Grad wieder aus.
Der Temperaturschalter für den Lüfter sitzt am unteren Kühlerschlauch. D.h. da muss es einen kleinen eingeschraubten Sensorschalter für den Kühlerlüfter geben.
Teste mal ob der Temperaturschalter bei den passenden Temperaturen geht.
Wenn Du den Schalter raus baust läuft die Kühlflüssigkeit ziemlich vollständig raus. D.h. auffangen und wieder rein füllen oder wechseln ist angesagt.
Wenn der Schalter ersetzt werden muss bitte neue Dichtung verwenden!
Gruß
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 9. Juni 2018, 19:03
- Fahrzeug: Opel Frontera A Sport X20SE
Re: Kühlerlüfter
Hi,
den Sensor habe ich bereits gewechselt.
Dann habe ich den dazugehörigen Stecker überbrückt.
Kühlerlüfter läuft.
Ist der Motor warm ca.100 Grad, läuft aber nur der Klimalüfter. Klimaanlage ist ausgeschaltet.
Ich versteh es nicht.
den Sensor habe ich bereits gewechselt.
Dann habe ich den dazugehörigen Stecker überbrückt.
Kühlerlüfter läuft.
Ist der Motor warm ca.100 Grad, läuft aber nur der Klimalüfter. Klimaanlage ist ausgeschaltet.
Ich versteh es nicht.
-
- Abhangjäger
- Beiträge: 367
- Registriert: Samstag 22. Dezember 2012, 20:28
Re: Kühlerlüfter
Hat das vielleicht einmal jemand "falsch" zusammen gesteckt?Frontera Arizona hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Juni 2018, 14:55
Ist der Motor warm ca.100 Grad, läuft aber nur der Klimalüfter. Klimaanlage ist ausgeschaltet.
Ich versteh es nicht.
Schaltplan besorgen und Verdrahtung prüfen!
MfG Günter
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 9. Juni 2018, 19:03
- Fahrzeug: Opel Frontera A Sport X20SE
Re: Kühlerlüfter
So. Update.
Ich habe den Thermoschalter nocheinmal ausgebaut. Mit dem Heissluftföhn erhitzt, Motorlüfter läuft.
Wieder eingebaut Motor laufen lassen. Temperatur nach Anzeige im oberen viertel. Klimalüfter geht an........

Ich habe den Thermoschalter nocheinmal ausgebaut. Mit dem Heissluftföhn erhitzt, Motorlüfter läuft.
Wieder eingebaut Motor laufen lassen. Temperatur nach Anzeige im oberen viertel. Klimalüfter geht an........

-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 29. August 2015, 12:09
- Fahrzeug: Frontera B, 3.2
- Wohnort: 14532 Stahnsdorf
Re: Kühlerlüfter
Anzeige defekt, mess mal die Wassertemperatur und vergleich die mit deiner Anzeige
Meine Bastelarbeiten
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension
viewtopic.php?f=4&t=19101
Opel Frontera 3,2 und festgerostete Schrauben bekommen eine neue Dimension
